Benz Kommunikationsberatung
  • Home
  • About
  • Portfolio
  • Kontakt

bright  ideas.
given  to  fly.

PLANNING

Strategie
Campaigning
Brand Stories
Multichannel Management
Workshops und Fokusgruppen 

BERATUNG

Ganzheitliche Kommunikationsberatung
Management integrierter Kampagnen
Crossmediale Orchestrierung
Budgetplanung und -überwachung
Produktionsplanung und -überwachung

REDAKTION

Medientexte
Reportagen 
Redaktionsplanung
Unternehmenskommunikation
Webtexte und Social Media Content

Picture

Invest in what you love.
Die härteste Währung der Welt? Aufmerksamkeit. Begeisterung. Liebe. Diesem Insight folgend bereichert das Zürcher Startup FYOOZ die Token Economy um ein revolutionäres Angebot: Ein digitaler Marktplatz, an dem Menschen am Erfolg von Künstlern, Marken und Talenten teilhaben können. Und in etwas investieren, das sie lieben. 

Picture

Mensch, die neue SI!
Alles neu bei der Schweizer Illustrierten: frischer, eleganter, aktueller. Insbesondere die zeitgemässe, nahbare Bildsprache betont die Kernkompetenz des People-Magazins. Es geht um die Persönlichkeit hinter dem Promi, und um die Geschichten, die es zu erzählen gibt. Es darf und soll menscheln. Dieser Insight ist der Treiber der Kommunikationskampagne zum Relaunch der Schweizer Illustrierten.  
​mit POP

Picture

Erstens kommt es anders...
Die Zürcher Kantonalbank nimmt die Sorge aus der Vorsorge. Der kantonale Branchenprimus begegnet seinen Kunden offen, ehrlich und auf Augenhöhe: Sprechen wir über die Zukunft. Dieser aktivierende Leitsatz bildet die Klammer über alle Vorsorge-Lösungen der ZKB. Die erste Kampagne zum Thema Pensionierung läut ab November mit Plakaten, Print, Website, als Spot und in den Filialen. 
​für und mit FREUNDLICHE GRÜSSE

Picture

Life is out there.
AQVAROSSA füllt die Nische. Das neue Schweizer Modelabel ist spezialisiert auf hochwertige Materialien, die hierzulande noch untervertreten sind: Alpaca, Vicuña oder Loden. Der Fashion-Newcomer aus Zürich tritt an, dies zu ändern und begeistert mit – de facto – Outdoor-Bekleidung für urbane Fashionistas. Strategie, Branding, Online-Shop und Kommunikation – alles massgeschneidert.
​mit POP

Picture

Pesticide Portraits.
Der Schweizer Chemieriese Syngenta fällt aus dem Rahmen: Laut einer Studie von Public Eye verkauft der Grosskonzern in Brasilien hochgefährliche Pestizide, die hierzulande verboten sind. Das dadurch kontaminierte Grundwasser gefährdet die Gesundheit von Millionen von Menschen. Portraits von Betroffenen, gemalt mit pestizidverseuchtem Wasser, geben der Ungerechtigkeit ein Gesicht.
​für und mit FREUNDLICHE GRÜSSE 

Picture

#worklifebaloise.
Die Baloise zeigt, wie man Hierarchien überbrückt, Strukturen aufbricht und den Status Quo hinterfragt. Und wie eine Employer-Branding-Kampagne die ganze Arbeitswelt auf den Prüfstand stellt.
​für und mit FREUNDLICHE GRÜSSE 

Picture

Lebensabschnittsautos.
Unser Leben wird schneller, bunter, abwechslungsreicher. Wir ziehen öfter um, wechseln häufiger den Job, und der Begriff «Lebensabschnittspartner» hat es längst in den Duden geschafft. Diese Dynamik wirkt auch beim Fahrzeugkauf, und deshalb bietet CAR FOR YOU Autos, die zum Leben passen. 
​für und mit Freundliche Grüsse 

Picture

Gaumenfreuden.
2019 serviert das Museum Aargau Ess- und Trinkgeschichte(n) aus zwei Jahrtausenden. An sieben Standorten im Kanton der Habsburger machen sich die Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise und erleben Geschichte zum Anfassen und Abbeissen - gehaltvoll, aber leicht verdaulich. 
​mit POP 

Picture

Wintergeschichten.
Sieben IG-Stories über Kühe und Olympiasieger, Sessellift-Ikonen und Schlittenhunde, über Seilbahn-Rekorde, Schneewandern und den Mond. Kurz, fresh, mit Hashtag. Für die knapp 400’000 Follower von Schweiz Tourismus auf Instagram.
​mit POP 

Picture

Eingeladen.
Wer sich im Kanton Aargau ehrenamtlich für Kultur engagiert, darf gratis ins Museum. Eine schöne Geste. Nur wissen leider noch zu wenige davon. Zeit für ein Plakat, das Beine macht.
​mit POP 

Picture

#ThankYouNewYork
Eine ganze Branche spricht davon, und ein Schweizer Start-up setzt es um: das Customized Traveling. LOCALIKE hat das Katalogdenken über Bord geworfen und orientiert sich kompromisslos an den Wünschen der Reisenden. Was 2013 als kühner Plan begann, feiert nun sein 5-jähriges Jubiläum. Mit einem Dankeschön an die Stadt, die alles erst möglich gemacht hat.
​
mit POP 

Picture

Legendär.
Seit 50 Jahren trifft sich das Who is Who des Musikbusiness in Montreux. Und zum Glück hat das Festival bis heute nichts an Charme verloren. So auch das Key Visual der Kampagne für die Ausstellung im Landesmuseum: David Bowie bläst die Trompete von Miles Davis im Chalet von «Funky» Claude Nobs. Crossover vom Feinsten.
mit POP 

Picture

What chefs are made of.
​
Franke Kitchen Systems lanciert den Klassiker neu: Küchensysteme mit Edelstahl-Arbeitsflächen. Das Material braucht den Vergleich mit modernem Verbundsstoffzeugs nicht zu scheuen. Im Gegenteil: Nicht umsonst setzen Gastronomen seit jeher auf Edelstahl. Franke macht den Unterschied zwischen echten Köchen und Suppenkaspern. 
​für und 
mit FREUNDLICHE GRÜSSE 

Picture

Psst!
Berner Studenten absolvieren einen Wettlauf gegen die Zeit und die physikalische Relativität an sich. Wer die Mission erfüllen will, braucht nicht nur einen hellen Kopf und schnelle Beine, sondern auch die Unterstützung von Berns berühmtesten Söhnen: Dürrenmatt und Einstein. Klingt geheimnisvoll, und das ist es auch. Red Bull - The Mission. Das Geheimnis von Bern.
mit POP 

Picture

Claim the high ground.
Zur Komplettierung des Markenerlebnisses sucht der FC Zürich einen Claim. Ein Claim, der an das Lebensgefühl der verschiedenen Stakeholder appelliert und es mit dem Selbstverständnis der Marke kombiniert. Kurz gehalten, aber langfristig relevant. Und bitteschön ungekünstelt und mit ur-zürcherischer Bescheidenheit...

Picture

Das sozialste Netzwerk.
Monat für Monat nutzen mehr als 1 Million Menschen die digitalen Angebote des Beobachter. Von Wohnen bis Familie, von Arbeit über Konsum bis Gesundheit - was die Menschen im Alltag bewegt, treibt auch den Beobachter an. Die Website berät und informiert zu allen Themen, die unser Zusammenleben bestimmen. Ergo: beobachter.ch ist das sozialste Netzwerk der Schweiz.  
mit POP

Picture

Natur aus erster Hand.
Bei Bioterra gibts Biopflanzen ohne chemischen Firlefanz und Kompromisse, dafür mit fachmännischer Beratung. Kurz: Natur aus erster Hand. Dramatisiert wird dies unter Anderem durch die ersten blühenden Plakate der Schweiz. Geht nicht, gibts nicht.. 
mit POP

Picture

​Lernen macht Schule.
2016 feiert die Privatschule Lernstudio ihr 50-jähriges Bestehen. Das renommierte Institut begeht das Jubiläum mit einer breit angelegten Kampagne, die den Blick nach vorne richtet. Und die beweist, dass die Werte des Lernstudios auch in Zukunft wegweisen sind.  
mit POP

Picture

​Helfen ohne Pathos.
Die Stiftung SOS Beobachter hilft seit mehr als 30 Jahren notleidenden Menschen in der Schweiz. Schnell, unbürokratisch, persönlich. Ebenso schnörkellos tritt die Stiftung nun in der Kommunikation auf . 
mit POP

Bild

​Bubentraum.
Stell dir vor es ist Champions League, und keiner sieht hin. Nach der Aktion «Begleitmänner» war dieses Problem gelöst. Mehr noch: Über 1'700 Bewerbungen und eine überwältigende Flut von Medienberichten haben einmal mehr bewiesen, dass gute Storys nicht nur Buben-, sondern auch  Kundenträume wahr machen.    
für und mit FREUNDLICHE GRÜSSE

Bild

Life is a kitchen.

Am Anfang war das Feuer. Und dann fragte jemand: «Was gibts zu essen?» Seither ist  die Küche im Zentrum des Lebens: Dort, wo die besten Gespräche beginnen und  die denkwürdigsten Partys enden. Unter dieser archaischen Leitidee lanciert Franke das Küchensystem «Frames by Franke» und führt den Küchenbau in eine neue Epoche. 
mit FREUNDLICHE GRÜSSE   

Picture

​Chococide.
Ausbeutung, Kinderarbeit, Sklaverei – mit unfair produzierter Schweizer Schokolade kann niemand leben. Auch  nicht der bekannteste Vertreter der Branche – der Schoggihase. Allein das Engagement der Konsumenten kann ihn jetzt noch retten. Mehr
mit POP

Picture

​Doppelt fein.

Nach nur einem Jahr eröffnet Michelle's Cupcakes den zweiten Shop: am Talacker 34 im Herzen von Zürich. Eine kleine, feine Erfolgsgeschichte.
mit POP

Picture

​Grosses Kino.

Mit der Ausstellung «Grosses Kino. Die Schweiz als Film.» entführt das Landesmuseum den Besucher auf eine Reise durch die Epochen: Zeitgeist trifft auf Zelluloid, Popcorn auf Purismus. Und weil auch die kleine Schweiz grosses Kino liefert, kommt das Ganze bewusst unschweizerisch daher: opulent, wuchtig, selbstbewusst.
mit POP

Picture

​Mordshunger.
Essen, trinken, staunen, lachen. ​Das Theater Zollikon serviert Genuss für alle Sinne.
mit POP

Picture

​Schnapsidee.

Das Theater Zollikon schickt bierselige Waliser «bergwärts». Mit kommunikativer Unterstützung auf Plakaten, Anzeigen, Website sowie einem Bierdeckel, der per exgüsi zum Flyer mutiert. Und natürlich darf - nüchtern betrachtet - auch das eigens für die Aufführung gebraute Bier nicht fehlen.
mit POP

Picture

​New New York.

LOCALIKE ist das amerikanisch-schweizerische Start-up, das touristische Konventionen auf den
​Kopf stellt.  Mit Charme und Chuzpe. Und Erfolg.  Mehr
mit POP

Picture

​Neuer Wein, neue Schläuche.

Ein umfassendes Rebranding der Marke 20 Minuten im Zuge der Konvergenz-Strategie. 
Und ein Schritt in die digitale Zukunft der erfolgreichsten Medienmarke der Schweiz.
für Rod Kommunikation

Picture

​Stadionwurst.

Ein Bildband zur wichtigsten Nebensache der wichtigsten Nebensache: der Stadionwurst. Sie ist die Fleisch gewordene Metapher für Fussball, wie er sein soll. Ein saftiges Kaleidoskop des Stadionalltags, das auch in den Medien Spuren hinterlassen hat: SonntagsBlick, Tages-Anzeiger, 20 Minuten, annabelle ...  Mehr

Picture

Soul Food.

Michelle's Cupcakes eröffnet in Züri 5. Mit einer  feinen PR-Kampagne, die unter anderen das Schweizer Fernsehen, Annabelle, ZüriTipp oder FACES auf dem Geschmack gebracht hat.
mit POP

Michael Benz
Kommunikationsberatung
Limmatstrasse 206
8005 Zürich

+41 (0)78 633 02 61

info@michael-benz.ch
  • Home
  • About
  • Portfolio
  • Kontakt